  | 
      | 
  
   
     | 
  
   
     | 
      | 
     | 
     | 
     | 
  
   
      | 
     | 
     | 
      | 
      | 
  
   
     | 
     | 
     | 
     | 
  
   
     | 
     | 
     | 
     | 
  
   
     | 
      | 
     | 
     | 
  
   
     | 
     | 
    Weitere Nachrichten 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 | 
     | 
     | 
  
   
     | 
     | 
     | 
     | 
  
  
     | 
      | 
     | 
     | 
  
  
     | 
    
        
         
          | 31.12.2008 
            MRRC Silvesterlauf München | 
            | 
            | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
         
         
          | An Silvester um 12:00 
            Uhr fiel zum 25. Mal der Startschuss zum letzten Lauf des Jahres im 
            Münchener Olympiapark. Der Volks- und Straßenlauf führte 
            auf dem 10 km Rundkurs durch den Olympiapark. Start und Ziel war bei 
            der Event Arena. Wo jahraus, jahrein so mancher seine Trainingsrunden 
            dreht, konnten sich die 2.500 Starter beim Hauptlauf von Familie und 
            Freunden anfeuern lassen. Mario ließ es sich nicht nehmen dabei 
            zu sein, trotz gesundheitlichen Probleme am Vortag. 
             | 
            | 
           | 
         
         
          |   | 
           | 
           | 
         
         
          | Mario Peschke   
            0:42:51  | 
           | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
            | 
           | 
         
      | 
     | 
  
   
     | 
     | 
     | 
  
  
  
     | 
    
        
         
          | 31.12.2008 
            Silvesterlauf Gersthofen | 
            | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
          Der traditionelle 
            Jahresausklang findet für TT alljährlich in Gersthofen statt. 
            Heuer war die 42. Auflage des Silvesterlaufes, was sogar nationaler 
            Rekord ist. Und (fast) alle waren da, die noch Fitten aber auch die 
            Kranken und Verletzten. Dazu gesellten sich noch ca. 1.100 weitere 
            Läufer zum Hauptlauf. Dichter Nebel und knackige Kälte herrschten 
            noch bis kurz vor Beginn, was Hans nicht davon abhielt im Kurzarmshirt 
            anzutreten. Pünktlich zum Start zeigte sich aber doch die Sonne. 
            Nach einer Schleife durch die Innenstadt wurde erstmals allen, von 
            Alphornbläsern der Marsch geblasen, bevor es in die Lechauen 
            ging. Nach erfolgreicher Zielankunft gab es noch einen zünftigen 
            Umtrunk beim "Strasser".   | 
            | 
            | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
           | 
            | 
           | 
         
         
          Martin Schöll 
            Hans Schlelein 
            Gerhard Brenner 
            Martin Wiedemann 
            Jan Kiwior 
            Judith Marschall 
            Jörg Heintz 
            Tanja Schuster 
            Otto Bruckner 
            Mäx Drexler 
            Gabi Manhard 
            Petra Schöll 
            Karin Kurzendörfer 
          Margot Meisenheimer | 
          0:36:16/3. 
            M35 
            0:38:04  
            0:41:33 
            0:46:10 
            0:47:02 
            0:47:09/6. W35 
            0:48:46 
            0:48:52/6. W30 
            0:48:53 
            0:49:28 
            0:53:36 
            0:54:17 
            0:56:26 
            0:57:48/2. W60 
           | 
           | 
           | 
         
        
        
           | 
            | 
            | 
            | 
           | 
         
        
           | 
            | 
            | 
            | 
           | 
         
        
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
        
            | 
           | 
         
        
        
        | 
     | 
  
   
      | 
     | 
     | 
     | 
  
  
  
   
     | 
     | 
    
        
         
          | 21.12.2008 
            Augsb. Wi-Laufserie, Weihnachtswaldlauf 9,3 km | 
            | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
          | Zum Abschluss der TGVA-Winterlaufserie 
            fand in Wellenburg der Weihnachtswaldlauf statt. Drei anspruchsvolle 
            hügelige Runden waren dabei zu bewältigen. Für Magic 
            war es der dritte Einsatz innerhalb der Serie. Mit einem 22. Platz 
            bei diesem Lauf konnte er in die verdiente Weihnachtspause gehen. 
            In der Gesamtwertung aller Läufe belegte er damit den 21. und 
            2. Platz in der M 35. | 
            | 
            | 
           | 
         
         
          | Martin Schöll 
            0:35:36 | 
           | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
            | 
           | 
         
        | 
     | 
  
   
     | 
     | 
     | 
     | 
     | 
  
   
     | 
     | 
    
        
         
          | 14.12.2008 
            1. Lauf zur Winterlaufserie Ismaning, 12.800 m | 
            | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
            | 
           | 
         
         
          
              
               
                Wie 
                  jedes Jahr kam eine große Läuferschar (über 
                  1.300) zur bekannten Ismaninger Winterlaufserie, um am 1. Lauf 
                  des diesjährigen Laufcups teilzunehmen. Das Wetter in der 
                  Früh war kühl, ca. 1 Grad und der Boden der Laufstrecke 
                  teilweise vereist, was an manchen Stellen das Fortkommen erschwerte 
                  und auch nicht ganz ungefährlich war. Der Nebel wich während 
                  des Laufs der Sonne, aber im Gegensatz zum letzten Jahr war 
                  es heuer ein echter Winterlauf.  
                  Mario’s Start war fest eingeplant, Annette wollte mit 
                  Margot auch kommen, das wurde aber kurzfristig abgesagt. Dafür 
                  gab es am Start um 10 Uhr eine große Überraschung, 
                  Speedy war schon eine Woche nach dem Untertage Marathon wieder 
                  voll fit und hatte kurzfristig nachgemeldet. Knapp 3 km konnte 
                  ihm Mario folgen, dann sah er ihn nicht mehr. Großartige 
                  53:01 standen für Hans am Ende in der Liste, was ihm den 
                  121. Gesamtplatz einbrachte. Mario lief genau nach Plan, unter 
                  1 Stunde war die Mindestanforderung, idealerweise waren 4:30 
                  min/km eingeplant, was letztendlich dann genau passte und eine 
                  Endzeit von 57:15 mit dem 269. Gesamtplatz ergab. 
                  Im Ziel gab es wie jedes Jahr Lebkuchen und Tee, wer früh 
                  genug ins Ziel km hatte sogar eine größere Auswahl 
                  bei der Lebkuchensorte, aber es waren auch ausreichend für 
                  die langsameren da. | 
               
              | 
            | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
         
         
           | 
            | 
           | 
         
         
          Hans Schlelein 
            Mario Peschke | 
          53:01 
            57:15  | 
           | 
           | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
            | 
           | 
         
        | 
     | 
  
   
     | 
     | 
     | 
     | 
     | 
  
   
     | 
     | 
    
        
         
          | 6.12.2008 
            Untertage-Marathon Sondershausen | 
            | 
         
         
          | Im Brügman-Schacht 
            in Sondershausen bei Erfurt, wurde die 7. Auflage des Untertage Sparkassen-Marathons 
            ausgetragen. In den Stollen herrschen Temperaturen um die 27° 
            C mit einer Luftfeuchtigkeit von 25 %, das fordert den Läufern 
            alles ab. Magic war bereits zum 3. Mal am Start und konnte sich wie 
            jedes Jahr verbessern. Heuer belegte er einen hervorragenden 16. 
            Platz Gesamt und 4. Pl. in der AK. Hans hatte noch was vom letzten 
            Jahr gut zu machen und schaffte heuer die komplette Distanz. Kurzfristig 
            eingesprungen ist der unverwüstlicher Jan, obwohl er auch schon 
            mehrere Monate über Probleme klagt, war er auch wieder an Bord, 
            bzw. Untertage. Insgesamt erreichten 24 Damen und 262 Herren das Marathon-Ziel. | 
            | 
            | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
           | 
            | 
           | 
           | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
          Martin 
            Schöll 
            Hans Schlelein 
            Jan Kiwior | 
          3:47:57 
            4:15:08 
            4:41:59  | 
           | 
           | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
            | 
           | 
         
        | 
     | 
  
   
     | 
     | 
    
        
         
          | 30.11.2008 
            Florenz Marathon | 
            | 
         
         
          | Von der Piazzale Michelangiolo 
            genossen Margot und Otto den herrlich Überblick auf Florenz, 
            bevor sie bei strömenden Regen auf die lange Reise geschickt 
            wurden. Otto tat dies mit nagelneuen Schuhen, die eigentlich vorgesehenen 
            standen noch immer zu Hause. Das tat der Laufleistung aber keinen 
            Abbruch. Margot und Otto waren gut drauf und absolvierten ohne Probleme 
            ihren Marathon. Skandalös war nur, dass Margot Michelangelos 
            David nicht richtig zu Gesicht bekommt, da er mit einem Gerüst 
            verhüllt war. | 
            | 
            | 
            | 
            | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
          Otto Bruckner 
            Margot Meisenheimer | 
          4:12:14 
            4:52:04  | 
           | 
           | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
           | 
            | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
            | 
           | 
         
         
          | 29.11.2008 
            Bad Arolsen-Advent-Waldmarathon | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
          | Ein spontanes Angebot von 
            m4y bescherte Bernie und Mario noch einen Einsatz in der Nähe 
            von Kassel. Frisch gefallener Schnee präsentierte beiden eine 
            herrliche Winterlandschaft. Dass ein Marathon mit nur ein paar Trainingskilometern 
            auch mal schief gehen kann, musste Bernie ab km 28 schmerzhaft erfahren. 
            Laufen und gehen war nicht mehr möglich, trotzdem wurde der Marathon 
            in einer besonders eigenwilligen Art von Fortbewegung gefinished. 
            Mario machte es da deutlich besser und hatte sogar erstmals Zeit auch 
            ein paar Fotos zu knipsen.  | 
            | 
            | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
          Mario 
            Peschke 
            Bernie Manhard | 
          3:52:21 
            5:33:40  | 
           | 
           | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
            | 
           | 
         
        | 
     | 
  
   
     | 
     | 
    
        
         
          | 22.11.2008 
            Augsb. Wi-Laufserie, 2. Lauf Nord- Südring 9,9 km | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
          | Das 2. Rennen 
            zur Winterlaufserie wurde seinem Namen gerecht, diesesmal gab es mit 
            Temperaturen um den Gefrierpunkt und teils leicht schneebedeckter 
            Strecke das richtige Ambiente. Über den Sulzkopf ging's ins Katzental, 
            dabei durften wieder 165 Höhenmeter hinauf und fast genauso viele 
            hinab bewältigt werden. Insgesamt war die Strecke aber für 
            alle ca. 200 Starter/innen hervorragend zu laufen. Magic und Bernie 
            scheuten die etwas frische Luft nicht und gaben ihr Bestes. | 
            | 
            | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
          Martin Schöll 
            Bernie Manhard | 
          0:38:13 
            0:45:24 | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
          |   | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
            | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
          | 15.11.2008 
            Augsburger Winterlaufserie, 1. Lauf Südring 8,8 km | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
          | Bei traumhaft 
            sonnigen Herbstwetter wurde die Augsburger Winterlaufserie der TGVA 
            zum 31. Mal gestartet. Erstmals durften Damen und Herren gemeinsam 
            den Lauf bestreiten. Start war wie immer am Waldparkplatz beim Sportheim 
            in Augsburg-Bergheim. Gleich zum Beginn muss man einige Höhenmeter 
            erklimmen, die längste Steigung wartet ab km 4,5 auf die Läufer. 
            1.300 m lang und 70 Hm müssen dabei bewältigt werden. Magic, 
            Gerhard und Bernie nutzten die Gelegenheit zu einem anspruchsvollen 
            Tempotraining. | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
          Martin Schöll 
              Gerhard Brenner 
              Bernie Manhard  | 
          0:33:07 
            0:37:38 
            0:40:05 | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
            | 
           | 
         
         
          | 9.11.2008 
            Wemdinger Lauf zum Märchenwald, 10,7 km | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
          | Der 2. Lauf 
            zur Jedermannslaufserie der LG Donau-Ries fand in Wemding statt. Mit 
            fast 10,7 km ist er der längste der Jedermannsläufe – 
            aber auch ein sehr schöner. Vom Wemdinger Sportplatz auf der 
            Robertshöhe geht es hinab in den Wald vorbei am idyllischen Doosweiher. 
            Danach wechseln sich Steigungen und Gefälle ab. Im Märchenwald 
            sind anspruchsvolle 345 Hm zu bewältigen. Gerhard stellte sich 
            den Anforderungen und konnte seine Spät- oder schon Frühform 
            unter Beweis stellen! | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
          | Gerhard Brenner | 
          0:47:47 | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
            | 
           | 
         
        | 
     | 
  
   
     | 
     | 
    
        
         
          | 9.11.2008 
            Teufelsberg-Crosslauf in München-Lochhausen | 
            | 
         
         
          | Bereits zum 
            34. mal fand der Lauf statt, bei herrlichem Spätherbstwetter 
            fanden sich 300 Läufer/innen bis runter zu den Zwergerln in der 
            Aubinger Lohe ein. Beim 10 km Hauptlauf musste der Kurs mit vier knackigen 
            Anstiegen drei mal bewältigt werden. Mario musste dabei gehörig 
            nach Luft schnappen und beinahe hätte es in mit seiner berühmten 
            Vollgastaktik zerbröselt. Aber dann konnte er sich auf die Steigungen 
            doch noch einstellen und erreichte glücklich das Ziel. | 
           | 
            | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
          | Mario Peschke | 
          0:47:01 | 
           | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
          | Bericht | 
            | 
           | 
           | 
           | 
         
         
            | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
        | 
     | 
  
   
     | 
     | 
    
        
         
          | 26.10.2008 
            Frankfurt Marathon | 
            | 
         
         
          Ca. 20.000 
            Läufer säumten bei guten   äußeren Bedingungen 
            die Straßen von 
            Frankfurt. Beim Angriff auf seine pB, konnte 
            Magic in super 3:06 den Roten Teppich in  
            der Frankfurter Festhalle erreichen. Zur pB 
            hat's nicht ganz gereicht. Sherin verfehlte 
            ihre eigene mit 3:45 auch nur knapp. Für  
            jeden, der weiß, wie wenig sie dafür  
            trainiert hat, fast unglaublich.  | 
           | 
            | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
          Martin 
            Schöll 
            Sherin Rashwan | 
          3:06:25 
            3:45:26  | 
           | 
           | 
         
         
           | 
          Dieter 
            Baumann und Magic | 
           | 
         
         
           | 
            | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
            | 
           | 
         
         
          | 26.10.2008 
            Lions-Städtelauf von Eichstätt nach Neuburg 23,5 km | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
            | 
           | 
         
         
          | Bei 2 Grad 
            und dichtem Nebel haben Otto, Jan, Margot und Petra sich am morgen 
            um 10 Uhr auf den Weg von Eichstätt nach Neuburg gemacht. Alles 
            für einen guten Zweck im Rahmen des diesjährigen Lionslauf. 
            Der Lauf selber wäre sicher noch viel schöner gewesen wenn 
            der Nebel etwas aufgemacht und die Sonne durchgespitzelt hätte. 
            Trotz der eisigen Voraussetzungen war es ein sehr gut organisierter 
            Lauf und hat allen viel Spaß gemacht! | 
           | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
          Jan 
            Kiwior 
            Otto Bruckner 
            Margot Meisenheimer 
            Petra Schöll  | 
          2:01:35 
            2:02:01 
            2:32:13 
            2:32:14  
             | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
           | 
          Bericht folgt... | 
           | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
            | 
           | 
         
        | 
     | 
  
   
     | 
     | 
    
        
         
          | 25.10.2008 
            Alpmarathon Schwäbisch Gmünd 50 km | 
            | 
            | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
          Einer der schwersten 
            und schönsten  
            Marathonläufe in Deutschland und zugleich 
            größter Ultramarathon Süddeutschlands ist  
            der 18. Sparkassen Albmarathon in  
            Schwäbisch Gmünd. Zum überqueren sind 
            1070 Höhenmeter über die drei Kaiserberge 
            Hohenstaufen, Rechberg und Stuiben in der 
            Schwäbischen Alb. 
            In der Königsklasse über 50 km waren ca.  
            600 Teilnehmer am Start. Als letzter übrig 
            gebliebener vertrat Speedy hervorragend  
            die Farben von Team TOMJ.
  | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
           | 
            | 
            | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
          | Hans Schlelein | 
          4:38:42 | 
           | 
           | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
            | 
           | 
           | 
         
         
          | 18.10.2008 
            Palma de Mallorca Halbmarathon | 
           | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
          | Der Deutschen 
            liebste Insel präsentierte sich zum 5. TUI Marathon Palma de 
            Mallorca wieder einmal von ihrer allerschönsten Seite. Nach 3 
            Marathonteilnahmen stand für Annette heuer der HM auf dem Programm, 
            dort musste sich u.a. gegen Achim Achilles und dem König von 
            Mallorca Jürgen Drews antreten. Die Herren waren aber kein großes 
            Problem und distanzierte sie um Längen. | 
            | 
            | 
           | 
           | 
         
         
          | Annette 
            Fuchsberger | 
          1:46:12 | 
           | 
           | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
            | 
           | 
           | 
         
        | 
     | 
  
   
     | 
     | 
    
        
         
          | 19.10.2008 
            RC Pfeil Waldlauf im Gersthofer Auwald | 
            | 
         
         
          Der Herbst 
            ist da und der Winter nicht mehr weit,  
            schon werden die ersten Winterlaufserien gestartet. 
            Den Anfang machte der RC Pfeil mit dem  
            1. Wertungslauf zur Waldlaufserie 2008/2009.  
            Mit dabei war auch Magic. Nur ein paar erfahreren 
            und jüngeren musste er letztendlich den Vortritt  
            lassen, so sprang am Ende der 5. Platz auf der 8,2 
            km langen Strecken in Gersthofener Auwald heraus.   | 
            | 
            | 
            | 
         
         
          | Martin 
            Schöll | 
          0:29:33 | 
           | 
           | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
            | 
           | 
         
        | 
     | 
  
   
     | 
     | 
    
        
         
          | 12.10.2008 
            München Marathon | 
            | 
            | 
         
         
          Ja, der Hans 
            der kann's. Seinen 10. Marathoneinsatz hat er bereits in diesem Jahr 
            erfolgreich hinter sich gebracht und das war's aber immer noch nicht 
            für 2008. Das Dutzend soll noch voll werden. München hatte 
            wieder einmal Traumwetter mit Temperaturen bis 23 Grad zu bieten. 
            Trotzdem ließ Speedy es sich nicht nehmen mit der neuen Ganzkörper-Kompressions-Bekleidung 
            anzutreten. Eine Woche nach Wiesn Ende hatte man auf den Straßen 
            wieder Lust zu feiern. Weniger gut lief es für Bernie, seit Berlin 
            ist mit Laufen nix mehr drin, so war auch an einen Start nicht zu 
            denken. 
            Insgesamt beendeten über 5.700 Läufer/innen die Marathon-Konkurenz. | 
           | 
            | 
           | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
          Hans Schlelein 
            Bernie Manhard | 
          3:17:53 
            DNS  | 
           | 
           | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
            | 
            | 
         
        | 
     | 
  
   
     | 
     | 
    
        
         
          | 28.9.2008 
            Berlin Marathon | 
            | 
         
         
          Fußball-Bundestrainer 
            Jogi Löw gab gemeinsam mit Berlins Bürgermeister Klaus Wowereit 
            um 9 Uhr den Startschuss. Fast 37.000 Läufer machten sich dann 
            auf die Verfolgung von Weltrekordler Haile Gebrselassie. Der konnte 
            aber heuer noch eine Schippe drauflegen und alle in Schach halten. 
            Mit einer Rekordzahl von 10 Läufer/innen war TT sehr erfolgreich 
            am Start. Mario, Gerhard und Maddinsche konnten jeweils ihre Bestzeiten 
            toppen. Sehr erfolgreich verlief auch das Debüt von Petra. Magic 
            war heuer zum 7. Mal in Folge als Pacer im Einsatz. Für Bernie 
            kam die große Stunde bei km 23, ca. 2 km durfte er Martin's 
            Stelle als Brems- und Zugläufer einnehmen.   | 
            | 
            | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
         
         
           | 
            | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
          Mario 
            Peschke  Gerhard Brenner 
            Hans Schlelein 
            Martin Wiedemann 
            Bernie Manhard 
            Martin Schöll 
            Jan Kiwior 
            Peter Schuster 
            Petra Schöll 
            Margot Meisenheimer | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
          3:11:04 
            3:13:49 
            3:15:22 
            3:32:11 
            3:59:21 
            3:59:36 
            4:00:16 
            4:05:37 
            4:33:52 
            4:49:09  | 
            | 
           | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
           | 
            | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
         
            | 
           | 
         
        | 
     | 
  
   
     | 
     | 
      | 
      | 
     | 
  
  
     | 
     | 
    Weitere Nachrichten 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 | 
      | 
     | 
  
  
     | 
     | 
      | 
      | 
     | 
  
   
     |