Januar - Juli 2013
 
Weitere Nachrichten 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
News, Top-Aktuell  
Otto's Traumrunde
Miss London
Twin-Training
Aprés-Lauf
Ghana
Lauf und Brunch
Augsburg Stadtführung
Pressebericht AZ 0308
Marathon-Laufschule
30.6.2013 Gletschermarathon Pitztal – Imst
Durch das gesamte Pitztal vor grandioser Bergkulisse führt der Gletschermarathon. Das Rennen wird gestartet in Mandarfen auf 1.675 m. Höhe. Das Ziel erreichen die Läufer nach 42 Kilometern, meist abwärts in der Tiroler Bezirkshauptstadt Imst auf 790 m. Charly, Jan und Otto waren bereits zum wiederholten Male mit noch 200 Konkurrenten am Start. Beim Halbmarathon konnte Iris in ihrer Altersklasse den 2. Platz belegen und einen schönen Naturpokal aus Holz mit nach Hause nehmen.  
Charly
Jan
Otto
Iris
(HM)
3:51:13
3:52:39
4:37:40
1:43:50

 
...
23.6.2013 Landrat-Dr. Frey-Landkreislauf
Wo früher jahrzehntelang das Welden-Bähnle durch die Landschaft schnaufte, auf dieser Trasse bewegten sich am Sonntag fast 140 Teams beim 31. Landkreislauf in Aystetten. Beinahe stand die Ausrichtung eines Landkreis-laufes kurz vor der Absage. Das schwere Unwetter in der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat auch den Wäldern rings um Aystetten stark zugesetzt. Mit schwerem Gerät und Motorsägen wurden die umgestürzten Bäume aus dem Weg geräumt. Ausgewaschene Rinnen wurden noch verfüllt. Auf ca. 4,8 km und 6,3 km langen sehr anspruchs-vollen, hügeligen Strecken wurde im
"Acht im Achter"-Modes gelaufen. Für Team TOMJ waren Hans, Charly, Jessi, Rudi, Jan, Gerhard, Peter und Bernie im Einsatz.
 
   
Team TOMJ 3:37:46
...
16.6.2013 Metropol Marathon Fürth
Mit 6.400 Teilnehmern in allen Konkurrenzen ist der Marathon in Fürth eine der größeten Laufveranstaltungen in Bayern. Begehrteste Strecke ist wie bei so vielen anderen Läufen auch, der Halbmarathon. Still und heimlich, ohne einer Menschenseele Bescheid zu geben, hat sich Basia auf den Weg nach Fürth gemacht. Heraus kam der 5. Platz in der Altersklasse und Platz 28 in der Damen- Gesamtwertung beim Marathon.  
       
Basia
4:20:57  
...
 
9.6.2013 SportScheck Stadtlauf Augsburg
Fast 5.000 Oranjes säumten die Straßen beim 12. Augsburger Stadtlauf. Judith schaffte beim Halbmarathon den Sprung auf's Stockerl mit Platz 3. Kurios verlief der Zieleinlauf im Halbmarathon bei den Herren. Der Drittplatzierte hatte offenbar eine Abkürzung genommen, ließ sich schnell den Siegerpreis aushändigen und machte sich damit sofort davon.  
Gerhard
Judith
Bernie
Charly
Michael
Jörg
Jan
Peter
Silke
Sherin
Uwe
Margot
Basia
1:40: 01 alle HM
1:40:20
1:47:17
1:47:17
1:49:06
1:53:06
1:54:16
1:55:07
2:43:00

0:54:08 alle 10,5 km
1:02:44
1:02:53
1:02:53

 
...
8.6.2013 Mannheim Marathon
Beim Dämmermarathon in Mannheim genossen 13.000 Läufer/innen den Lauf in die Nacht. Otto war dabei und absolvierte die Halbmarathon-Distanz.

Otto        2:03:57
...
12.5.2013 Prague Marathon
Die Marathonstrecke in Prag gehört zu den schönsten Marathon-Stadtkursen der Welt. Das Rennen startet und endet am Altstädter Ring. Von dort geht es über die berühmte Karlsbrücke ans Moldauufer. Nach mehreren Schleifen durch die Altstadt geht es erneut über die Karlsbrücke und zurück ins Ziel. Unter den 5.769 Finishern konnte sich Hans im Vorderfeld platzieren.  
Hans
3:24:42
...
9.5.2013 Stadtberger Lauf
93 Männer und 20 Damen bestritten den 18. Stadtberger Lauf über amtlich vermessene 10 km am Vatertag. Trotz hoher Temperaturen hatte der Veranstalter heuer keinen Getränkestand auf der Strecke installiert, was bei vielen nicht gut ankam. Judith konnte sich den 3. Platz in der Damen-Gesamtwertung sichern. Gerhard und Harald konnten in guten Zeiten finishen.  
       
Gerhard
Harald
Judith
0:45:24
0:45:28
0:46:19
   
....
5.5.2013 Salzburg Marathon
Bei allen 10 Austragungen gewann ein Kenianer den Marathon der Herren. Mit 2:14:16 Stunden wurde heuer auch der Streckenrekord um 34 Sekunden unterboten. Die Salzburger Altstadt zeigte sich von ihrer schönsten Seite, strahlender Sonnenschein und Temperaturen um die 17°C herrschten bereits beim Start. Fast 6.800 Teilnehmer sorgten bei der Jubiläumsausgabe für einen neuen Teilnehmerrekord. Jan und Charly waren beim Marathon am Start. Für Charly reichte es nach längerer Verletzungspause nur für eine Runde und somit für den Halbmarathon.  
Jan
Charly
4:35:10
1:53:55
(HM)
   
...
28.4.2013 Halbmarathon Meran-Algund
Die Jubiläumsauflage des Frühlings-Halbmarathons in Südtirol, bot den Athleten mit der schnellen und interessanten Strecke durch die Innenstadt von Meran und den Obstgärten von Algund, einen würdigen Rahmen. Nach dem Regen der Tage zuvor waren die Wetterbedingungen ideal, nachdem man in den vergangenen Jahren auch schon hochsommerliche Temperaturen erlebt hat. Belohnt wurde der Veranstalter mit einer Rekordbeteiligung von über 2.000 gemeldeten Läufern. Darunter war auch Otto, der den weiten Weg auf sich genommen hat um dabei zu sein.
 
       
Otto
2:24:29  
...
14.4.2013 AOK-Straßenlauf Augsburg 10 km
Bereits zum 43. Mal wurde der Straßenlauf-Klassiker durch den Siebentischwald ausgetragen. 240 Teilnehmer waren bei herrlichem Wetter über die 10 km Distanz am Start und ermittelten den mittel- und nordschwäbischen Meister. Die Augsburger Lokalmatadoren mussten den Sieg Simon Schwarz aus dem oberbayerischen Gräfelfing überlassen. Otto vertrat die Farben für TT.  
Otto
51:14  
       
...
 
7.4.2013 Paris Marathon

Beim ersten großen Frühjahrs-Klassiker über die 42 km in Paris wurde eine neue Bestmarke erreicht. Noch nie zuvor in der Geschicht des Rennens gab es 50.000 Meldungen. Bei kühlen, aber sonnigen Temperaturen erreichten 38.690 das Marathonziel. Für Team TOMJ waren Judith, Gerhard, Harald, Udo und Michael über die volle Distanz im Einsatz. Nach längerer Verletzungspause reichte das Training für Margot nicht mehr aus um über die volle Distanz durchhalten zu können, so wurde zum Spaß eine kleiner Abschitt absolviert mit Einkehr am Beaujolais-Stand auf der Strecke.

 
Gerhard
Harald
Judith
Udo
Michael


3:42:24
3:42:24
3:42:25
3:52:24
4:04:24
...
 
24.3.2013 Straßenlauf durch den Siebentischwald, HM
Die kühlen Temperaturen und das windige Wetter konnten den 350 Sportlern beim Straßenlauf durch den Siebentischwald über 7,5 km und 21.1 km nichts anhaben und sorgten bei einigen sogar für schnelle Beine. So konnte beim Halbmarathon ein neuer Streckenrekord in 1:07 erzielt werden. Für TT war Otto am Start, mit 1:52 wurde der erste Formcheck zur Zufriedenheit durchgeführt. Magic konnte nach längerer Pause wieder eine sehr gute 1:36 erzielen.  
Magic
Otto
1:36:17
1:52:05
...
 
17.3.2013 Forstenrieder Volkslauf HM
1.100 LäuferInnen waren beim Volkslauf, westlich der Autobahn durch den Forstenrieder Park am Start. Die Rundstrecken über Halbmarathon- und 10 km sind offiziell vermessen. Mit einer Zeit von 1:41 wies Udo bereits ein beachtliche Frühjahrsform auf.  
Udo
1:41:07
     
...
 
03.02.2013 Ismaninger Winterlaufserie, 3. Lauf 21,4 km
Den Abschluss der Serie bildet der Halbmarathon. Mit phasenweise dichten Schneefall mussten die Läufer zurechtkommen. In der Gesamtwertung belegte Hans einen hervorragenden
50. Platz.
 
Hans 1:33:22
 
...
13.01.2013 Ismaninger Winterlaufserie, 2. Lauf 17 km
Bei der 22. Winterlaufserie in Ismaning stand der 2. Lauf über 17.000 m an. Bei winterlichen Bedingungen wagten sich über 900 LäuferInnen auf die Strecke. Hans konnte als 68. Mann ins Stadion einlaufen.
Hans
1:11:32
...
12.1.2013 Spindellauf HM Regensburg

Erstmalig wurde der Spindellauf durch das Donau-Einkaufszentrum in Regensburg veranstaltet. 14 Runden waren nötig um auf einer 1,5 km Strecke auf Halbmarathon-Distanz zu gelangen. Um 20:30 Uhr wurde gestartet. Nach 300 Metern musste man bereits erstmals die Spindel in Angriff zu nehmen. Fünf Stockwerke rauf und auf der anderen Seite wieder runter. Danach ging`s zwischen Ladenzeilen im Erdgeschoss durch und kurz darauf wieder ins Freie. Über ein Parkdeck wurde in den 1. Stock gewechselt, wo es wieder zwischen den geschlossenen Geschäften in Richtung Zeitnahme ging. Auf jeder Runde ging es zweimal nach draußen und zweimal wieder rein mit einem Temperatur-Wechsel von ca. 20°C auf -3°C. Beim Überqueren der Zeitnahme konnte auf einem großen Monitor die aktuelle Platzierung und die noch zu laufenden Runden abgelesen werden. Insgesamt waren annähernd +/- 600 Höhenmeter zu bewältigen. Greppi kam gut durch und konnte noch die 2 Std. knacken.

Greppi
1:59:43
...
6.1.2013 Dreikönigslauf Lauingen

Gute Laufbedingungen fanden die 230 LäuferInnen beim 16. Dreikönigslauf in Lauingen vor. Die Hobbyläufer konnten auf dem 4,8 km Rundkurs um den Auwaldsee ihre Fitness unter Beweis stellen. Beim Hauptlauf über 10 km waren Hans und Otto am Start und mussten dabei zwei Runden um den Auwaldsee in Verbindung mit einer Stadionrunde zurücklegen.

 
Hans
Otto
0:38:17
0:52:40
...
 
   
Weitere Nachrichten 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13  
   
HOME | LAFBERICHTE | TERMINE | TRAINING | GÄSTEBUCH | MEDAILLEN |  LINKS | RUNNER | KONTAKT