News - Top-Aktuell
 
News, Top-Aktuell
Otto's Traumrunde
Miss London
Twin-Training
Aprés-Lauf
Ghana
Lauf und Brunch
Augsburg Stadtführung
Pressebericht AZ 0308
21.9.2025 Berlin Marathon
Fast 50.000 TeilnehmerInnen absolvierten beim 51. Berlin Marathon ihre Runde durch die Hauptstadt. Dabei setzte besonders den Assen und ambitionierten LäuferInnen die spätsommerliche Wärme zu. Bis zu 27°C wurden erreicht, was auch Kathi daran hinderte, nicht ganz an ihre im Vorjahr aufgestellte Bestzeit ranzukommen. Dennoch erreichte sie als 70. Frau das Ziel und führt mit ihrer Zeit von 2:52 wieder die Schwäbische Bestenliste im Marathon an und war sehr zufrieden damit.  
Kathi
2:52:50
...
13.9.2025 Mammutmarsch München
Der Mammutmarsch München führte 2025 wieder auf einer atemberaubenden Strecke durch die wunderschöne Natur Bayerns. Über den Ammersee, Kloster Andechs zum Starnberger See und durchs Isartal führte der Rundkurs. Mit den Bergen im Blick, müssen 100 Kilometer in 24 Stunden zurückgelegt werden. Mario schaffte die Strecke in 18 Stunden und war sehr zufrieden.    
Mario
18:12:09      
...
 
30.8.2025 Karwendelmarsch
Der 16. Karwendelmarsch lockte wieder rund 2.300 Trailrunner und Wanderer in den Naturpark Karwendel. Nach nächtlichen Regenfällen war es am Morgen zunächst trocken, bevor später wieder Regen einsetzte. Trotz teils kühlen Temperaturen konnte bei den Frauen und Männern eine neuer Streckenrekord aufgestellt werden.  Zum zweiten Mal war Gerhard am Start auch er konnte seine Zeit deutlich verbessern. Kurzfristig konnte Mario noch einen Startplatz über 35 km von seiner Kollegin übernehmen und den Marsch ohne jegliches Training erfolgreich absolvieren.  
Gerhard
Mario
10:20:29
06:32:17
(35 km)
 
...
26.7.2025 Königsschlösser Marathon Füssen

Der Königsschlösser-Marathon in Füssen verläuft auf einem flachen Rundkurs. Durch die Füssener Altstadt geht es zum Hopfensee. Einmal um den See herum verläuft die Runde, dann führt die Strecke zurück in Richtung Füssen. Am Forggensee vorbei und immer am Wasser entlang. Die Highlights folgen auf den letzten Kilometern: Neuschwanstein und Hohenschwangau. Nach dem Schwansee geht es durch die Füssener Fußgängerzone direkt ins Ziel. Für die weit über 500 Teilnehmer*innen wurde der Lauf heuer zu einem nassen Vergnügen, immer wieder wurden alle schön durchnässt. Mit einer 4:40 präsentierte Charly seine gute Form.

 
Charly

4:40:17    
...
 
6.7.2025 Gletschermarathon Pitztal
Jeden ersten Juli-Sonntag wird im Pitztal der Gletschermarathon durchgeführt. Heuer startete bereits die 19. Auflage mit 230 Teilnehmern beim Marathon. Die längste Distanz der Veranstaltung führte durch die beeindruckende Bergkulisse des Pitztals, beginnend am Fuße des Gletschers mit Startort in Mandarfen an der Talstation der Rifflseebahn.
Das Ziel erreicht man nach 1.060 Höhenmetern abwärts in Arzl im Pitztal. Bereits zum 7. Mal ging Charly in Tirol an den Start. Mit 4:40 Stunden konnte er sein gestecktes Ziel zu seiner Zufriedenheit erreichen.
 
Charly
4:40:42
...
 
27.4.2025 Hamburg Marathon
Bei herrlichem Wetter sorgten 12.623 Marathon-Läufer und insgesamt 38.000 Athleten beim 39. Hamburg Marathon für einen neuen Teilnehmerrekord. Amos Kipruto schaffte dazu noch einen neuen Streckenrekord beim Marathon. Der Kenianer stürmte nach 2:03:46 Stunden ins ZielFür den 40. Marathon im Jahr 2026 erwartet man einen noch größeren Ansturm, dafür wird das Anmeldekontingent um 5.000 Startplätze erhöht. Charly und Basia konnten sich frühzeitig Startplätze bei der seit vielen Monaten ausverkauften Veranstaltung sichern. Für Charly lief es bis km 28 sehr gut, dann musste er aber sein Tempo drosseln, während Basia ihr Rennen schön gleichmäßig durchzog.  
Charly
Basia

4:47:37
4:51:51
 
...
26.4.2025 Andechs Trail
Wer beim Andechs Trail dabei sein will, muss schnell sein, aber in erster Linie bei der Anmeldung. In nur wenigen Tagen waren der Expert Trail über 15,8 km mit 285 Hm und der Beginner Trail über 8,4 km ausgebucht. Die abwechslungsreiche Strecke führt immer vom Startort Andechs hinunter bis zum Ammersee und wieder hinauf über den Andechser Klosterberg ins Ziel vor Kloster Andechs. Greppi konnte sich bei seinem Trail-Comeback einen Startplatz sichern und erfolgreich finishen.  
Greppi
2:01:23
...
 
20.3.2025 Altenmünster Halbmarathon
Wetterglück und tolle Stimmung erlebten 446 Finisher*innen auf den hügeligen Strecken um Altenmünster. Für die 161 Teilnehmer*innen beim Halbmarathon ging es vom Sportplatz auf dem Anstieg Bühlweg auf den höchsten Punkt der Strecke, anschließend im kalten Wind auf dem Höhenrücken in Richtung Baiershofen. Zur Hälfte wurde die Windrichtung gewechselt und es ging spürbar angenehmer durch den Weisinger Forst und Hennhofen zurück zum Sportplatz. Nach langer Pause konnte Greppi überglücklich wieder einen Halbmarathon finishen.  
Bernie
Greppi

2:08:26
2:39:13
---
31.12.2024 Silvesterlauf Gersthofen
Fast 1.200 Teilnehmer*innen sorgten beim Hauptlauf über 9,7 km beim 57. Silvesterlauf in Gersthofen für ein tolles Teilnehmerfeld. Rechtzeitig zum Start kam sogar die Sonne zum Vorschein und sorgte für super Bedingungen. Verletzungs- und urlaubsbedingt war Team TOMJ nur mit einer schwachen Besetzung am Start. In der Frauen-Konkurrenz musste sich Kathi trotz neuer PB mit 11 Sekunden geschlagen geben. Zum 25. Mal war Bernie in Gersthofen am Start. Greppi konnte sich nach längerer Auszeit wieder erfolgreich zurück melden.
Kathi
Gerhard
Bernie
Michael
Charly
Greppi

0:35:09 Frauen 2. Pl.
0:46:44
0:48:21
0:50:33
0:51:48
1:02:06
...
29.9.2024 Berlin Marathon
In Berlin erreichen mit über 54.000 Finishern so viele Menschen wie noch nie zuvor das Ziel auf der Marathonstrecke. Die Topstars der Szene fehlten zwar kurz nach den Olympischen Spielen bei der 50. Auflage, dennoch war es ein gewaltiges Spektakel, bei kühlen aber sonnigen Bedingungen. Mit 2:46:57 konnte Kathi ihre PB erneut steigern und erreichte Platz 77 bei den Frauen und war damit 12. schnellste Deutsche Läuferin.  
Kathi
2:46:57  
...
15.9.2024 Halbmarathon Altötting
Seit 1992 wird der "Schnellste Naturlauf der Welt" in Altötting durchgeführt. Der flache Rundkurs beginnt und endet im Stadtzentrum und führt zum größten Teil durch den Altöttinger Forst östlich der Stadt. Knapp 1.000 Teilnehmer:innen waren heuer am Start des Halbmarathons. Mit einer sehr starken 1:48 konnte Otto den 4. Platz in seiner Alterklasse erreichen.  
Otto
1:48:26
...
 
15.9.2024 Tegernseelauf
Beim Start am Sonntagvormittag betrug die Temperatur Sechs Grad, dazu empfingen Wolken die Teilnehmer im Start- und Zielgelände in Gmund. Am Vortrag mussten noch bei ununterbrochenen Regen-, Schnee- und Graupelschauern und gerade einmal drei Grad viel Arbeit aufgewendet werden, damit die 5000 Teilnehmer perfekte Bedingungen erleben konnten. Während des Rennens blinzelte sogar gelegentlich die Sonne durch die Wolken. Mario betätigte sich als Pacer und begleitete eine Arbeitskollegin bis ins Ziel.  
Mario

2:17:04    
...
20.7.2024 Königsschlösser Marathon
Der Hochsommer hielt sich am Vormittag noch etwas zurück, so konnte der Romantik Marathon in Füssen bei bewölktem Himmel mit guten Bedingungen starten. Eine Streckenänderung mit einer Begegungstrecke am Forgenseeufer vom Vorjahr wurde auch heuer wieder gelaufen. Zudem wurde der Marathon auch heuer wieder auf den Samstag gelegt. Am Nachmittag starteten noch der Halb- und Viertelmarathon. Um 7.30 Uhr war der Start für fast 500 Marathonis. Die schwülen Bedingungen setzten allen ordentlich zu, Charly konnte sein Ziel sub5 dennoch erreichen.  
Charly

4:54:42    
 
...
 
21.4.2024 Vienna City Marathon
42.625 gemeldeten Läufer*innen aus 143 Nationen waren in den sieben Bewerben beim Vienna City Marathon am Start. Am Sonntag gab es deutlich bessere Wetterbedingungen als zu befürchten war. Bei zwar kalten und teilweise windigen Bedingungen aber unter blauem Himmel machten sich am Sonntag ca. 7.500 Marathonis auf den Weg durch Wien. Hunderttausende Zuschauer waren an den über 40 Hot Spots, um die Läufer anzufeuern. Charly und Basia konnten ihre Zeitenziele erreichen und ließen sich beim Zieleinlauf auf der Ringstraße zwischen Rathausplatz und vor dem Burgtheater feiern.  
Charly
Basia

4:43:52
4:54:08
   
...
14.4.2024 AOK-Straßenlauf im Siebentischwald

Rekordbeteiligung bei der 54. Auflage des AOK-Straßenlaufs. Über 500 Teilnehmer starteten beim Siebentischwald-Klassiker
im Waldgebiet des Jahres, was eine Rekordbeteiligung, weit über dem Vor-Corona-Niveau, bedeutet. Kathi hatte an dem sonnigen Tag Lust auf "Double Trouble" und absolvierte zum „Warmlaufen“ den Fünfer und anschließend auch noch den Hauptlauf über 10 km. Nach Platz 2 beim
5-km-Lauf holte sie sich den Sieg beim Zehner.

Kathi

Otto


0:18:15 (2. Platz 5 km)
0:38:57 (1. Platz 10 km)
0:50:53
 
...
17.3.2024 Frankfurter Halbmarathon
Neuen Teilnehmerrekord bedeuteten die 7.503 Läuferinnen und Läufer im Ziel des 22. Frankfurter Halbmarathon. Zieleinlauf war im Stadion der Frankfurter Eintracht im Deutsche Bank Park. Leicht bewölkter Himmel, kaum Wind und angenehme Temperaturen ergaben ideale Lauf-
bedingungen. Bereits vier Wochen vorher war der Lauf restlos ausgebucht. Otto konnte gerade noch einen Start ergattern und mit 1:48 eine sehr gute Zeit erzielen.
 
Otto
1:48:41
...
11.2.2024 Barcelona Halbmarathon
Über 24.000 Läuferinnen und Läufer waren beim Halbmarathon im spanischen Barcelona am Start, darunter auch einige mit Weltklasse-format. Trotz stürmischen Wetters präsentierte sich Kati bereits in einer ausgezeichneten Form so früh im Jahr und konnte ihre persönliche Bestzeit auf 1:19:02 steigern.  
Kathi


1:19:02  
   
 
...
     
Ältere Nachrichten
  Ältere Nachrichten  
 
HOME | LAUFBERICHTE | TERMINE | TRAINING | MEDAILLEN |  LINKS | RUNNER | KONTAKT